Organigramm

2021-04-21 Organigramm mit Fotos_Stand April 2021
Das Organigramm der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim. Stand 21.04.2021 © Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die Kreisverwaltung ist entsprechend den Aufgaben in Fachdiensten und Stabsstellen organisiert. Jedes Mitglied des Verwaltungsvorstandes, das sind der Landrat und die drei Beigeordneten, verantwortet im Rahmen der Aufgabenzuordnung einen Teil dieser Organisationseinheiten. Diese Zuordnung ist im Organigramm an den vier Spalten zu erkennen.

Arbeitgeber Landkreis

Jobs + Jobs + Jobs

Verwaltungsdienstleistungen in der Fläche

Kooperative Bürgerbüros

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist mit 4.750 km² der zweitgrößte Landkreis Deutschlands. Um die Wege für die Bürger und Bürgerinnen zur Verwaltung abzukürzen, hat sich der Landkreis für den Ausbau eines flächendeckenden Netzes von Bürgerbüros entschieden. Somit kann man von jedem Ort im Landkreis ein Bürgerbüro oder die Kreisverwaltung innerhalb einer halben Stunde erreichen. Um für Sie die Bürgerbüros möglichst attraktiv zu gestalten, werden die angebotenen Leistungen ständig überprüft und angepasst.

Die Verwaltung in Zahlen

Zu Beginn des Haushaltsjahres 2017 waren insgesamt 1.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Landkreis Ludwigslust-Parchim beschäftigt:

  • 139 Beamte (darunter 15 Anwärter), davon 11 in Teilzeit
  • 1058 Beschäftigte (darunter 21 Auszubildende und eine 1 Praktikantin), davon 309 in Teilzeit
  • 45 Mitarbeiter in den Eigenbetrieben des Landkreises (3 Beamte und 42 Beschäftigte, davon 8 in Teilzeit)
  • und 48 Amtliche Fachassistenten (Fleischbeschauer) und Fleischbeschautierärzte.

Das Durchschnittsalter aller 1290 Mitarbeiter beträgt 47 Jahre.