Von und für Eltern, Kinder und alle anderen
Mutmach-Geschichten gesucht
Sich nicht so unbeschwert durch die Welt zu bewegen wie sonst, keine Freunde zu treffen, viele Stunden miteinander oder ganz allein zuhause zu sitzen, das kann mit der Zeit die Laune trüben. Ein wichtiger Teil von uns kann sich jedoch immer – auch jetzt – völlig frei bewegen: unsere Phantasie. In ihr können wir reisen, Abenteuer erleben und Feste feiern. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich gemeinsam eine Geschichte auszudenken. Die muss nicht gleich den Literatur-Nobelpreis gewinnen. Sie kann auch einfach Spaß und Mut machen. Vielleicht ist sie dann nicht nur für uns selbst, sondern auch für diejenigen, die sie lesen oder hören, eine willkommene Ablenkung und hebt die Stimmung. Wir machen Ihre Geschichten auf der Webseite der vhs LUP unter Ihrem Namen öffentlich. Der Zugang ist natürlich für alle kostenfrei. Schenken wir uns gegenseitig eine Mutmach-Geschichte, für vor dem Einschlafen oder einfach für zwischendurch, wenn gerade einmal alles nervt. Schreiben Sie gemeinsam eine kurze Mutmach-Geschichte (vorgelesen nicht länger als 5-15 min) und schicken Sie sie per Email als Text oder vorgelesen als Audio-Datei (mp3) an regine.herbrik@kreis-lup.de oder per Post an: vhs LUP, Postfach 1263, 19362 Parchim.
Bitte geben Sie alle beteiligten Schreiberlinge namentlich an, gerne auch mit Altersangabe.
Aus rechtlichen Gründen können wir nur Geschichten veröffentlichen, die nicht bereits anderweitig
(in Kinderbüchern, Zeitschriften oder auf Webseiten) publiziert worden sind.
Gesucht sind also neue, frisch erdachte Märchen, die nicht perfekt, aber fröhlich sind.
Wir haben das mal ausprobiert. Regine Herbrik und ihr Neffe Leander Becher (11 Jahre) haben abwechselnd an der Geschichte "Die ausgeleierte kleine Socke" geschrieben. Das funktioniert per Email natürlich auch auf Distanz. Leander lebt mit seiner Familie in Süddeutschland, während seine Tante Regine in Ludwigslust wohnt.
Hier die ersten Geschichten
"Ein zauberhafter Sommerabend" von Katrin Ruttkowski
"Der kleine Kobold" von Diana Thiel
"Das verbotene Lachen" von Elena Henschke
"Freundschaftsland" von Hermine Schwarz und Josefine Joost
"Mutprobe in den Bergen" von Oma Elke und Opa Helmut
"Hummel Pummel 2 - Der Traum" von Birgit Glowczak und Enkeltochter Isabell Wichmann
"Ein Schwein als Prinzessin" von Kathrin Laabs
"Hummel Pummel" von Lara, Elena und Birgit Glowczak
"Steinchen" von Mathias Westburg
"Der Malenfrosch Lino" von Elena Henschke
"Der kleine Igel" von Sabine Ritter
"Die ausgeleierte kleine Socke" von Leander Becher und Regine Herbrik