Entwicklung braucht Planung

Regionalentwicklung

Foto www.mediaserver.hamburg.deO. Heinze
Allee im Landkreis © Mediaserver Hamburg / O. Heinze

Die Regionalplanung nimmt der Landkreis im Rahmen des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg wahr. Zentrale Bedeutung hat dabei das regionale Raumentwicklungsprogramm, in dem vorrangige Raumnutzungen oder Nutzungsvorbehalte festgelegt sind bzw. regelmäßig aktualisiert werden.

Die Verkehrsplanung umfasst etwa das Straßen- und Radwegenetz, Stellungnahmen zu Ausbau und Veränderungen. Besonderes Gewicht hat der öffentliche Personen-Nahverkehr, der durch den Einsatz der Busbetriebe eine Mobilitäts-Grundversorgung auch im ländlichen Raum sicherstellen soll. ÖPNV und Schülerbeförderung werden im Zusammenhang organisiert, damit alle Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Ausgestaltung genutzt werden können.

Übergeordnetes Ziel ist die positive Entwicklung des ländlichen Raumes, für die auch Kooperationen wie die Metropolregion Hamburg genutzt werden.

Besonders die Möglichkeiten der erneuerbaren Energien und der demografische Wandel sind Elemente, die die derzeitige Entwicklung prägen. Aspekte aus diesen und anderen Fachplanungen sowie weitere Handlungsschwerpunkte werden im Kreisentwicklungskonzept 2030 des Landkreises-KEK, das gegengewärtig erarbeitet wird, Berücksichtigung finden.

Fördermöglichkeiten im Rahmen der EU, aber auch Projekte mit internationaler Zusammenarbeit werden genutzt, um Vorhaben zu ermöglichen, die etwa über das Dorferneuerungsprogramm oder die LEADER–Initiativen wichtige Verbesserungen in unserem ländlichen Landkreis bewirken. Dazu gehört auch der Ausbau von Potenzialen des Tourismus, der mit unseren Naturräumen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Gästen zunehmend attraktive Möglichkeiten für Urlaub und Ausflüge bietet.

Kontakt

Landkreis Ludwigslust-Parchim
FD Regionalmanagement und Europa
Edwin Artz
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
Tel.: 03871 722-6000
E-Mail:
edwin.artz@kreis-lup.de

Postanschrift:
Landkreis Ludwigslust-Parchim
FD Regionalmanagement und Europa
Postfach 1263
19362 Parchim

Panoramablick bei Boizenburg
Panoramablick bei Boizenburg © Archiv Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV


Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

www.mediaserver.hamburg.de / O. Heinze
Archiv Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV

 

Hintergrundbild:
© Susanne Jutzeler