Metropolregion Hamburg
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist seit 2012 Mitglied der Metropolregion Hamburg. War zunächst nur das Gebiet des Altkreises Ludwigslust Teil der Metropolregion, gehört mit Wirkung zum 1.März 2017 nunmehr der ganze Landkreis dazu.
Die Metropolregion Hamburg gehört zu den wettbewerbsfähigsten Regionen Deutschlands und Europas. Hier leben und arbeiten mehr als fünf Millionen Menschen im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrsachsen zwischen Skandinavien, West-, Ost- und Südeuropa.
Die Metropolregion Hamburg umfasst nach der Erweiterung von 2017 neben der Freien und Hansestadt Hamburg 20 (Land)Kreise bzw. kreisfreie Städte (neu auch die Landeshauptstadt Schwerin) in den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die vier genannten Bundesländer sind ebenfalls Träger der Kooperation. 12 Gründungsmitglieder der Initiative pro Metropolregion (Kammern und Sozialpartner) sind als Vertreter der Wirtschaft in die Kooperation eingetreten.
Die Gremien der Metropolregion Hamburg sind der Regionsrat (16 Mitglieder) als oberes Beschlussgremium, der koordinierende und steuernde Lenkungsausschuss (18 Mitglieder) und die vom Lenkungsausschuss eingesetzten Facharbeitsgruppen zu den Themenfeldern Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Siedlungsentwicklung, Naturhaushalt, Verkehr, Klimaschutz und Energie, sowie Geodaten. Dem Regionsrat beigeordnet sind je ein Beirat der Kommunen und der Unternehmen. Nur bei Bedarf tritt eine Versammlung aller 36 Träger zusammen.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist auch Mitgesellschafter der Hamburg Marketing GmbH. Sie vermarktet die Metropolregion unter der Marke Hamburg auch international.