Für sichere Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Kosmetika täglich unterwegs

Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz

Lecker Brot
Leckere Brote © N. Reich

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Veterinär- und Lebensmittelüberwachung sind für die Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakerzeugnissen zuständig. Sie stellen zusammen mit dem Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittel-sicherheit und Fischerei Rostock sicher, dass von diesen Produkten keine Gefahr für die menschliche Gesundheit ausgeht. Außerdem wird der Verbraucher durch die regelmäßigen Kontrollen und Probennahmen vor Täuschung und Übervorteilung geschützt. Grundlage für diese Überwach- ung bildet das Gesetz zur Neuordnung des Lebensmittel- und Futter-mittelrechts und die ergänzenden Vorschriften sowie die EU–Vorschriften.

Wochenmärkte, Volksfeste, Großveranstaltungen, Straßenfeste

355550_web_R_K_by_Susanne Schmich_pixelio.de[1]
© Susanne Schmich pixelio.de

Gewerbetreibende oder auch Privatleute, die an Veranstaltungen wie Märkten, Volksfesten oder auch privat organisierten Straßenfesten teilnehmen, müssen lebensmittelrechtliche Vorschriften beachten, wenn sie Speisen oder Getränke an die Besucher abgeben. Welche das sind und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können, erfahren Sie in unserem Merkblatt.


Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

N. Reich
356283_original_R_K_by_Carsten Przygoda_pixelio.de
355550_web_R_K_by_Susanne Schmich_pixelio.de
179930_original_R_K_B_by_Michael-Buehrke_pixelio.de

Hintergrundbild: privat