18.12.2015
Unser Landkreisbote im Dezember
Kreistagspräsident und Landrat blicken auf das vergangene Jahr zurück und wünschen allen Leserinnen und Lesern und ein frohes Fest

Auf der Titelseite der Dezember-Ausgabe geht es zum einen um den Winterdienst der Kreisstraßenmeistereien, der sich schon gegen Eis und Schnee gewappnet hat. Zum anderen gibt es auch schon einen Ausblick auf den Frühling, den die Kreisvolkshochschule mit einem neuen, der Ausgabe beigefügten, Programmheft für das Frühjahrssemester ankündigt.
Im November fiel in Ludwigslust der Startschuss für das Kreisentwicklungskonzept, mit dem strategisch die Entwicklung des Landkreises bis 2030 beschrieben, geplant und begleitet werden soll (auf Seite 3 mehr zum Auftakt).
Die Vorbereitungen zur Grünen Woche laufen bei zehn Ausstellern aus dem Landkreis auf Hochtouren. Vom 15. bis 24. Januar, werden sie – begleitet vom Büro des Landrates und dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin – ihre Produkte und Angebote präsentieren (Seite 4). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat pünktlich zum Jahreswechsel die Abfallratgeber für alle Haushalte auf den Weg gebracht und macht außerdem auf verschobene Abfuhrtermine zu den Feiertagen aufmerksam – auf Seite 5. Der Verein Mahn- und Gedenkstätten berichtet auf Seite 24 über die Neugestaltung der Gedenkstätte Sülstorf.
Blievenstorf, Strohkirchen, Gallin, Techentin und Neu Kaliß wurden als Kinder- und jugendfreundliche Gemeinden ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich des letzten Kreistages. Vom Kreistag kam auch die erfreuliche Nachricht, dass der Haushalt 2016 beschlossen wurde. Debattiert wurde vor allem zur Höhe der Kreisumlage, hier konnte man sich auf 44,4 % einigen (Seiten 6 und 7).
Zu den weiteren Themen dieser Ausgabe gehören Beiträge von FIN (Familien-Informations-Netzwerk), der Verkehrsunfallkommission (S. 23) , des Fachdienstes Jugend zum Fachtag Inklusion (S. 25) und des Fachgebietes Öffentliche Ordnung zum Umgang mit Pyrotechnik zum Jahreswechsel (S30).
Die Kreismusikschule und das Mecklenburgische Landestheater werben bereits für die ersten Veranstaltungen im Neuen Jahr (S. 28 und 29). Auch die Festspiele M-V sind schon mit ihrem Programm 2016 unterwegs und machen auf den Vorverkauf zum begehrten Fest im großen Ludwigsluster Schlosspark aufmerksam – mit Sicherheit eine gute Geschenkidee zum bevorstehenden Weihnachtsfest.
Viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe,
ein frohes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Die Redaktion
Ihre Meinung zum Informationsblatt „Unser Landkreisbote“ des Landkreises Ludwigslust-Parchim können Sie wie immer an die Redaktion unter presse@kreis-lup.de schreiben.