27.12.2016
Mehr Geld für Kindertagesförderung
Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält zusätzlich 1,35 Millionen Euro vom Land
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält vom Land zusätzliche Mittel für die Verbesserung der Kindertagesbetreuung in Höhe von 1.355.600,40 Euro. Einen entsprechenden Vertrag haben das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung und der Landkreis geschlossen. Die Mittel stammen aus dem nicht verbrauchten Betreuungsgeld des Bundes.
„Damit kann der Ausbau der frühkindlichen Förderung im Landkreis fortgesetzt werden“, sagte Sozialministerin Stefanie Drese am Dienstag. „Wofür die Mittel konkret eingesetzt werden, liegt in der Hand der Kommune. 677.800,20 Euro von dem Betrag werden vom Kreis direkt an die Gemeinden weitergeleitet.“
Der stellvertretende Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Wolfgang Schmülling, erklärte: „Über die Zuwendung, zumal in diesem Umfang, sind wir sehr erfreut. Kindertagesbetreuung hat für uns einen hohen Stellenwert. Mit den Planungen zum Einsatz des zusätzlichen Geldes werden wir schnellstmöglich beginnen.“
Insgesamt erhalten die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr 10,356 Mio. Euro aus dem nicht verbrauchten Betreuungsgeld. Im Jahr 2018 stehen dann 11,64 Mio. Euro zur Verfügung.
Das Bundesverfassungsgericht urteilte im Juli 2015, dass das Betreuungsgeld gegen das Grundgesetz verstoße. Bundesfamilienministerin Schwesig hatte daraufhin durchgesetzt, dass die Mittel den Ländern zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung zur Verfügung gestellt werden.