28.09.2018
Kreistag wählt 3. Beigeordneten
Friedrichsruhes Bürgermeister Andreas Sturm wechselt Anfang kommenden Jahres in den Vorstand der Kreisverwaltung Ludwigslust-Parchim

Der Kreistag Ludwigslust-Parchim hat Andreas Sturm aus Friedrichsruhe zum 3. Beigeordneten gewählt. In geheimer Abstimmung votierten am Donnerstagabend (27.09.2018) im Kreistagssaal in Parchim 40 Kreistagsmitglieder für den Vorschlag der Fraktion Die Linke, 22 dagegen, 4 enthielten sich. Vorschläge anderer Kreistagsfraktionen aus dem Kreis der Bewerber um die Stelle des 3. Beigeordneten gab es nicht. Sturms Ernennung ist im Rahmen der Dezember-Sitzung des Kreistages vorgesehen. Die Amtszeit des Beigeordneten als Wahlbeamter beträgt sieben Jahre.
Insgesamt waren acht Bewerbungen um die öffentlich ausgeschriebene Stelle beim Landkreis eingegangen. Die Ausschreibung war erforderlich geworden, weil die Amtszeit des derzeitigen 3. Beigeordneten Andreas Neumann mit Ablauf des 3. Januar 2019 endet. Als Mitglied des Verwaltungsvorstandes unter Vorsitz des Landrates ist der 3. Beigeordnete verantwortlich für die Geschäftsbereiche Bildung, Gesundheit, Verbraucherschutz, Natur und Umwelt. Dazu gehören die Fachdienste Rechnungs- und Gemeindeprüfung, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Volkshochschule, Kreismusikschule, Gesundheit, Immissionsschutz/Abfall sowie Natur, Wasser und Boden.
Andreas Sturm ist 52 Jahre alt und gelernter Instandhaltungsmechaniker. Kommunalpolitisch aktiv ist Sturm seit 2003, zunächst in der Gemeindevertretung Friedrichsruhe, seit 2009 auch als Mitglied des Kreistages. Er ist Mitglied mehrerer Kreistagsausschüsse sowie Aufsichts- und Beiratsgremien. Seit Juli 2018 ist Andreas Sturm ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Friedrichsruhe.