09.08.2018
Ortschaften Lübbendorf und Ramm werden evakuiert
Waldbrand bei Lübtheen: Mehr als 130 Menschen müssen Häuser vorbeugend verlassen / Zivile Lösch- und Räumpanzer kommen zum Einsatz
Die Ortschaften Lübbendorf und Ramm nordöstlich der Stadt Lübtheen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) werden evakuiert. Das hat die Einsatzleitung gegen 18 Uhr beschlossen. Dabei handele es sich um eine vorbeugende Maßnahme, sagte Kreiswehrführer Uwe Pluss. Es gehe darum, Menschen in Ruhe und planvoll in Sicherheit zu bringen, so Pulss. Die 117 Einwohner von Lübbendorf und 19 Einwohner von Ramm werden mit Unterstützung der Ordnungsämter Lübtheen und Hagenow-Land untergebracht.
Der Waldbrand in der Nähe von Lübbendorf war heute (08.09.2018) am späten Mittag ausgebrochen und hat sich bis zum frühen Abend auf eine Fläche von mehr als zehn Hektar ausgedehnt. 17 Freiwillige Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis mit insgesamt mehr als 100 Feuerwehrleuten sind zur Bekämpfung des Waldbrandes im Einsatz. Des Weiteren hat der Landkreis Unterstützung von Bundeswehr und Technischem Hilfswerk angefordert. Bestätigt ist bereits der Einsatz von zivilen Lösch- und Räumpanzern, die bereits Anfang Juli bei der Bekämpfung eines Brandes bei Groß Laasch erfolgreich waren. Hintergrund ist die Lage des Brandortes am ehemaligen Truppenübungsplatz Lübtheen. Dieses Areal gilt als munitionsbelastet.