16.11.2018
Neue Technik für die Kreisstraßenmeisterei
Multifunktionaler Unimog auf dem Bauhof in Lübz in Betrieb genommen

Die Kreisstraßenmeisterei Parchim hat ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt: Der hochmoderne Geräteträger der Marke Unimog wurde Mitte dieser Woche an den Landkreis Ludwigslust-Parchim übergeben, heute (16.11.2018) erfolgte auf dem Bauhof der Kreisstraßenmeisterei Parchim in Lübz die technische Einweisung und Übergabe an die beiden Fahrer, Heiko Armoneit und Nico Schulz.
Der Unimog Typ U427 mit neuester Euro 6-Technologie ist als Kommunalfahrzeug ausgestattet und dient mit unterschiedlichen Anbaugeräten der Straßenunterhaltung: Streuaufsatz und Frontschneepflug für den Winterdienst, Leitpfostenwaschgerät und Mähgerät für das Mähen der Straßenseitenräume, Ladefläche für Transportarbeiten. Die Kosten für das Fahrzeug belaufen sich auf rund 221.000 Euro.
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind drei Kreisstraßenmeistereien (Parchim/Dargelütz, Hagenow und Ludwigslust) mit sechs Standorten, Parchim/Dargelütz mit Crivitz und Lübz, Hagenow mit Vellahn und Ludwigslust zuständig für ein Kreisstraßennetz von nahezu 1000 Kilometern. Es stehen insgesamt 20 Lkw zur Verfügung, vom wuchtigen MAN-20-Tonner über Unimogs bis zum wendigen Multicar.
Im Winterdienst, der in diesen Tagen beginnt, sind 50 Mitarbeiter aus den Kreisstraßenmeistereien nach abgestimmten Einsatzplänen im Räum- und Streudienst unterwegs. Die Einsatzschichten beginnen morgens um 3 Uhr und enden um 20 Uhr.