Zurück zur Listenansicht

28.01.2019

Einfach und schnell zum Kurs-Angebot

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim startet neues Buchungsportal

Neues Buchungsportal der Vhs
Jetzt online: das neue Buchungsportal der Kreisvolkshochschule. © Landkreis Ludwigslust-Parchim

Das neue Buchungsportal der Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim ist heute ans Netz gegangen, zu finden über das Internetportal des Landkreises – www.kreis-lup.de – oder direkt unter https://vhs.kreis-lup.de

 „Wir freuen uns, dass wir unsere schöne, neue Online-Präsenz nun endlich präsentieren können“ sagt Regine Herbrik, die Leiterin der Volkshochschule. „Wir haben ein Design gewählt, das von vielen Volkshochschulen in Deutschland verwendet wird, weil es sehr klar, übersichtlich und leicht zu bedienen ist.“ Das Finden und Buchen von Kursen werde dadurch noch einfacher. Die gewohnte Einteilung in die sechs Fachbereiche, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, berufliche Weiterbildung und Schulkurse, bleibe erhalten, sodass die Sortierung des Angebots auch mit dem Programmheft auf Papier übereinstimmt.

Neu sind einige sehr hilfreiche Funktionen. So erhält man beim Anklicken eines Kurses nun auch gleich den Standort des Kurses auf einer Landkarte mit Google-Maps gezeigt. Unter dem Button „Über uns“ könne unter anderem eine Raumübersicht angezeigt werden, über die man nachsehen kann, welche Kurse am eigenen oder an anderen gut erreichbaren Orten stattfinden. Außerdem ist es nun möglich, mit einem Klick auf den Namen der Lieblingsdozentin oder des Lieblingsdozenten herauszufinden, welche Kurse außerdem von ihr oder ihm angeboten werden. Technikaffine Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich die Kurstermine eines gewählten Angebots sogar direkt in den eigenen Outlook-Kalender herunterladen und müssen sie nicht mehr einzeln von Hand eintragen.

Um einen Kurs zu buchen, legt man ihn wie aus Online-Shops bekannt, in den Einkaufswagen. Nach dem Klick auf „Zur Kasse“ trägt man alle notwendigen Daten ein und schickt die Buchung ab. Eine Bestätigung, dass die Anmeldung eingegangen ist, wird automatisch per Email zugesandt. Zur Kasse gebeten werden die Teilnehmenden jedoch nicht sofort, sondern – wie gewohnt – erst im Nachgang durch einen Gebührenbescheid, der per Post zugesandt wird. Wer sich registriert, muss die eigenen Daten nicht bei jeder Buchung eintragen und erspart sich damit etwas Schreibarbeit.

„Vieles haben wir nun, insbesondere durch die Unterstützung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer IT-Dienstleister und durch den unermüdlichen Einsatz unserer Kollegin, Marlen Borowski, so hinbekommen, wie wir es haben wollten“, sagt Regine Herbrik. Wenn trotzdem mal etwas nicht perfekt funktioniert, freut sie sich über eine Rückmeldung per E-Mail oder über das gute alte Telefon.