Zurück zur Listenansicht

19.09.2019

Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim durch WEMACOM in weiteren 13 Gebieten fortgesetzt

Infrastrukturminister Christian Pegel übergibt endgültige Förderbescheide / Landrat Stefan Sternberg unterzeichnet Zuwendungsverträge mit WEMACOM Breitband GmbH

PM_WE19_46 Foto WEMAG Rudolph-Kramer
Landrat Stefan Sternberg, WEMACOM-Geschäftsführer Volker Buck, Wolfgang Schmülling, 1. Stellvertreter des Landrates und Torsten Speth, Geschäftsführer der WEMACOM Breitband GmbH (v.r.) unterzeichnen im Beisein von Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung (hi. r.), sowie WEMAG-Vorstand Thomas Murche den Zuwendungsvertrag für den Breitbandausbau in 13 Projektgebieten des Landkreises Ludwigslust-Parchim. © WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer

Im Landkreis Ludwigslust-Parchim kann der geförderte Breitbandausbau für schnelles Internet jetzt weitgehend flächendeckend in 13 Projektgebieten fortgeführt werden. Landrat Stefan Sternberg sowie die Geschäftsführer der WEMACOM Breitband GmbH, Volker Buck und Torsten Speth, unterzeichneten heute (19.09.2019) in Parchim die Zuwendungsverträge. Direkt vor der Unterzeichnung überreichte Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, die endgültigen Förderbescheide des Landes.
Vorläufige Förderbescheide des Bundes und des Landes lagen bereits vor, mussten aber durch umfangreiche Nacharbeiten im Antragsverfahren und europaweite Ausschreibungen konkretisiert werden, um gemäß den Förderbedingungen des Bundes den Zuschlag für jedes der 13 Gebiete einem Telekommunikationsunternehmen erteilen zu können. Für alle Gebiete kam das wirtschaftlichste Angebot von der WEMACOM. Die Zustimmung der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zu den Vertragsentwürfen sowie die endgültigen Förderbescheide des Bundesministeriums mussten erlangt werden und liegen nunmehr vor.
So konnte Landrat Sternberg nun seine Unterschrift geben, damit die WEMACOM Breitband GmbH als Vertragspartner auch in den 13 verbliebenen Projektgebieten mit Hilfe der Fördermittel den Ausbau mit leistungsstarker Glasfaser angehen kann. In den ersten drei Projektgebieten (Bereiche Stralendorf, Sternberg und Eldenburg-Lübz) ist der Ausbau bereits weitgehend abgeschlossen. Die jetzt geplanten Ausbaugebiete sind unter www.kreis-lup.de/leben-im-landkreis/regionalentwicklung/breitband_ausschreibungen/ zu finden.
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim stellen Bund und Land insgesamt mehr als 320 Millionen Euro Fördermittel zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke beim Breitbandausbau zur Verfügung. Davon entfallen etwa 284 Millionen Euro auf die jetzt beauftragten 13 Projektgebiete.
Landrat Sternberg: „Dies ist ein großer Schritt, mit dem wir jetzt die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises mit dem größten Investitionsprojekt weiter stärken. Die WEMACOM hat in den ersten Ausbaugebieten gezeigt, wie man Infrastruktur professionell ausbaut. Ich erwarte, dass alle Unternehmen und Privathaushalte die Chance nutzen, sich anzuschließen. Viele haben den Glasfaseranschluss schon schmerzlich entbehren müssen.“