Zuständig für die Wirtschaft:

Lindenstraße 30
19288 Ludwigslust
Tel.: +49 (0)3871 7225600
Fax: +49 (0)3871 722775601
E-Mail: info@invest-swm.de
Kostenfreie Workshops
Wir bieten Unternehmer:innen im Landkreis Ludwigslust-Parchim neue Impulse zu verschiedenen Themen, um den Arbeits- und Weiterbildungsalltag auch für kleine und mittelständische Unternehmen einfacher machen.
Mehr erfahren
Unser neues Stellenportal für Westmecklenburg ist da! Mit Jobs aus Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Schwerin.
Jetzt Jobangebote ansehen
Direkt zur Facebook-Seite der WiFöG
Direkt zum Instagram-Profil der WiFöG
Entdecken Sie SÜDWESTMECKLENBURG. Der neue Imagefilm spiegelt zahlreiche Facetten einer lebendigen und wirtschaftlich wachsenden Region wieder. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim geht ...
Lindenstraße 30
19288 Ludwigslust
Tel.: +49 (0)3871 7225600
Fax: +49 (0)3871 722775601
E-Mail: info@invest-swm.de
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH (WiFöG) ist eine 100%ige Tochter des Landkreises. Sie ist einerseits für die im Landkreis ansässigen Unternehmen zuständig. Andererseits agiert sie als Botschafter der Region bei der Gewinnung neuer Investoren und der Vermarktung von Standorten. Ein weiteres Hauptaugenmerk der WiFöG liegt in der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region. Unsere Kernkompetenzen sind dabei:
Unser großer Landkreis zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt aus – landschaftlich, demographisch infrastrukturell. Als Wirtschaftsförderung präsentieren wir alle einzelnen Wirtschaftsstandorte des Landkreises als ein gemeinsames Angebot und wir zeigen dabei sowohl die heutigen Stärken als auch die Möglichkeiten und Perspektiven von Morgen auf: als ein innovativer, attraktiver und besonders familienfreundlicher Standort mit Raum für Zukunft und engagierten, qualifizierten Fachkräften. Dabei kommen wir in Kontakt mit Investoren bzw. Unternehmern, die bei uns einen (neuen) Standort planen und denen wir einen größtmöglichen Support bieten: bei Bedarf auch das Rundum-Sorglos-Paket mit Terminkoordination aller relevanten Stellen im Land und Landkreis. Wir vermitteln und vermieten bzw. verkaufen auch an geeigneten Standorten Immobilien. Unser Immobilien-Angebot bietet für jeden Bedarf genau das Richtige. Außerdem arbeiten wir eng zusammen mit den lokalen Playern – den Entscheidern in Ämtern und Kommunen, sowie den bereits bei uns agierenden Unternehmen. Unternehmen, die Veränderungen planen, sind bei uns bestens aufgehoben: Ganz gleich, ob es sich bei den Vorhaben um Expansionen, Verlagerungen etc. handelt – wir wissen immer einen Rat und unsere Tür steht Ihnen offen. Auf diese Weise sind wir immer sehr eng verzahnt mit allen relevanten Kräften im Landkreis und darüber hinaus. Nicht zu vergessen: Ludwigslust-Parchim ist seit 2012 Bestandteil der Metropolregion Hamburg.
Unternehmen und Investoren brauchen Fachkräfte und letztere eine Perspektive. Wir bringen beide Seiten zusammen: Mit einer innovativen Strategie, die auf verschiedenen Ebenen greift und so zur wirtschaftlichen Stabilität im Landkreis sehr viel beiträgt. Dazu gehört u. a. die Unterstützung aller Schulen im Landkreis bei der Ausgestaltung des berufsvorbereitenden Unterrichts, unser Ausbildungsnetz – der LUP-O-MAT, mit dem größten Ausbildungsplatzangebot im Landkreis und vielen hilfreichen Tipps und Hilfen – sowie das Familiensiegel „Familienfreundliches Unternehmen“, eine Auszeichnung für mittlerweile über 30 Arbeitgeber in der Region. Dazu ergänzend erscheint jedes Jahr der aktuelle Chancenatlas, eine Broschüre mit Beschreibungen aller regionaler Ausbildungsbetriebe, sowie mit Angeboten für duale Studiengänge, Ferienjobs und Praktikumsplätze. Weiterhin sorgen wir gemeinsam mit unseren Partnern mit der Pendlerpost bis zu 4 x im Jahr dafür, dass Menschen, die auswärtig arbeiten, berufliche Alternativen als Perspektive in der Heimat erhalten. Für Unternehmen aus unserem Landkreis sowie der Landeshauptstadt Schwerin und dem Landkreis Nordwestmecklenburg ist das Inserieren von Stellenangeboten kostenfrei. Die Pendlerpost gibt es auch als komfortables ePaper mit Suchfunktionen.
Fördermittel, die durch den Bund bzw. die jeweiligen Länder vergeben werden, verfolgen stets zwei Anliegen: wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen und Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu sichern. Die unabhängige und kompetente Beratung zu Fördermittelprogrammen und deren Vergaberichtlinien gehört zu den Basis-Aufgaben einer Wirtschaftsförderung. Wir beraten Unternehmer bzw. Investoren dahingehend zielorientiert in persönlichen Terminen zu allen Förderungsmöglichkeiten, die sich für einen Interessenten durch Bund und Land anbieten.
Wir bieten Gründungsinteressenten bzw. –willige, Existenzgründer:innen und auch Jungunternehmer:innen eine kostenlose halbstündige Erstberatung an. Neben der Möglichkeit, Coachings und eine fortlaufende externe Fachberatung vollumfänglich gefördert zu bekommen, erhalten die Interessierten eine qualifizierte Beratung zu allen Themen, die bei einem Gründungsvorhaben wichtig sind. Die kostenlose Erstberatung ist vollkommen unverbindlich und führt zu keinen weiteren Verpflichtung. Sie zeigt aber immer Chancen, Mittel und Wege. Die Terminvergabe erfolgt per Telefon bei Katrin Almert: 03871 722 5601
10.12.2019
1350 Kunden surfen im modernen Netz
WEMACOM Breitband GmbH legt im Landkreis Ludwigslust-Parchim weitere ...19.09.2019
Breitbandausbau wird fortgesetzt
Infrastrukturminister Christian Pegel übergibt endgültige Förderbescheide / Landrat ...07.08.2019
Ruhe bewahren bei Hornissen & Co.
Untere Naturschutzbehörde gibt Tipps und Informationen zum Umgang mit Insekten07.06.2019
Breitbandausbau auf Hochtouren
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim vergibt Konzessionen für den weiteren ...15.04.2019
Was bei Osterfeuer zu beachten ist
Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim gibt Tipps für das ...
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH Wifög
Metropolregion Hamburg
Hintergrundbild:
© Susanne Jutzeler